Huggie Ohrringe aus 925 Silber mit 14 Karat Vergoldung, vergoldete Sterling Silber Creolen 16 mm, Minimalistische Creolen, Gold plated Hoops
Huggie Ohrringe aus 925 Silber mit 14 Karat Vergoldung, vergoldete Sterling Silber Creolen 16 mm, Minimalistische Creolen, Gold plated Hoops
Huggie Ohrringe aus 925 Silber mit 14 Karat Vergoldung, vergoldete Sterling Silber Creolen 16 mm, Minimalistische Creolen, Gold plated Hoops
Huggie Ohrringe aus 925 Silber mit 14 Karat Vergoldung, vergoldete Sterling Silber Creolen 16 mm, Minimalistische Creolen, Gold plated Hoops
Huggie Ohrringe aus 925 Silber mit 14 Karat Vergoldung, vergoldete Sterling Silber Creolen 16 mm, Minimalistische Creolen, Gold plated Hoops
Huggie Ohrringe aus 925 Silber mit 14 Karat Vergoldung, vergoldete Sterling Silber Creolen 16 mm, Minimalistische Creolen, Gold plated Hoops
Huggie Ohrringe aus 925 Silber mit 14 Karat Vergoldung, vergoldete Sterling Silber Creolen 16 mm, Minimalistische Creolen, Gold plated Hoops
Huggie Ohrringe aus 925 Silber mit 14 Karat Vergoldung, vergoldete Sterling Silber Creolen 16 mm, Minimalistische Creolen, Gold plated Hoops

Huggie Ohrringe aus 925 Silber mit 14 Karat Vergoldung, vergoldete Sterling Silber Creolen 16 mm, Minimalistische Creolen, Gold plated Hoops

Regulärer Preis €40,50 EUR
Regulärer Preis Verkaufspreis €40,50 EUR
Steuern inklusive. Versand wird an der Kasse berechnet.
  • Noch wenige auf Lager!
  • Inventar unterwegs

Kleine, leichte Sterling Silber 925 Huggie Creolen 14K vergoldet.

Schlicht und elegant. Die Creolen sind sehr angenehm zu tragen.

Schönes Design mit strukturiertem Muster.

Unsere Ohrringe sind alle handgefertigt, sie sind hypoallergen und wasserfest.

Die Creolen sind Dank ihrer Verarbeitung und Beschichtung von hochwertiger Qualität und sind dadurch langlebig und haben eine besondere Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit.

Ein minimalistischer Silber Klassiker, der zu jedem Anlass passt.

Mit 925 Silber Stempel.

Durchmesser 16 mm
Breite: 6 mm an der breiteste Stelle
Gewicht pro Creole: 2 g

Nickelfrei und hypoallergen.

Die Creolen werden als Paar (2 Stück) geliefert.
Sie kommen hübsch verpackt, daher sicherlich auch als Geschenk ganz schön.


Pflegehinweis:

Regelmäßiges Tragen und fachgerechte Aufbewahrung verhindern das Anlaufen der Ohrringe.
Das Polieren der Ohrringe mit einem Silber oder Gold Putztuch lässt die Stücke wieder im neuen Glanz erstrahlen.


Made with LOVE!

SEE MORE FROM THIS COLLECTION

Entdecke noch andere tolle Stücke dieser Kollektion und lass Dich inspirieren

FAQ

Welche Bezahlmöglichkeiten gibt es?

Wir akzeptieren folgende Zahlungsarten:

  • Paypal
  • Rechnung über Klarna
  • Sofortüberweisung über Klarna
  • Visa
  • Mastercard
  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Maerstro EC Zahlung
  • Ideal
  • UnionPay
  • Shopy
  • egs Überweisung
  • Bancontact

Wie hoch sind die Versandkosten?

Wir berechnen die Versandkosten wie folgt:

Kleine Artikel wie Schmuck

  • Deutschland: kostenlos
  • Europa: 6,50 Euro - ab 50 Euro Einkaufswert kostenlos
  • Weltweit: 8 Euro - ab 50 Euro Einkaufswert kostenlos

Mittlere Artikel wie Kissenhüllen, Hundehalsbänder, Taschen

  • Deutschland: kostenlos
  • Europa: 7,50 Euro - ab 50 Euro Einkaufswert kostenlos
  • Weltweit: 10 Euro - ab 70 Euro Einkaufswert kostenlos

Grosse Artikel wie Körbe, Sitzkissen, Pflanzentöpfe

  • Deutschland: kostenlos
  • Europa: 11,50 Euro - ab 100 Euro Einkaufswert kostenlos
  • Weltweit: 19 Euro - ab 100 Euro Einkaufswert kostenlos



Solltest Du Fragen zum Versand haben, kannst Du uns auch gerne kontaktieren. Schreibe einfach eine Mail an:

hello@cocosy.berlin

Siehe Artikeldetails für voraussichtliche Liefertermine und Versandkosten.

Zoll- und Einfuhrgebühren:
Käufer außerhalb der Europäischen Union sind für eventuell anfallende Zoll- oder Einfuhrgebühren verantwortlich.
Wir sind  nicht für Verzögerungen verantwortlich, die durch den Zoll entstehen.

Wie schnell wird meine Bestellung verschickt?

Wir bearbeiten alle Bestellungen innerhalb von 1-3 Werktagen.

Ab der Übergabe der Sendung an den Versanddienstleister kann man etwa mit folgender Versanddauer rechnen

  • innerhalb Deutschlands: 1-3 Werktage
  • innerhalb Europas: 5-7 Werktage
  • weltweit: 7-14 Werktage

Verschickt ihr weltweit?

Ja wir versenden weltweit.

Können Zollgebühren anfallen?

  • Wir versenden aus Deutschland.
  • Innerhalb der Europäischen Union fallen keine Zollkosten an.

  • Für Bestellungen außerhalb der Europäischen Union können im Bestimmungsland Zollgebühren anfallen.
  • Diese Zollgebühren sind von Land zu Land verschieden und richten sich nach den jeweiligen Einfuhrbestimmungen.
  • In den meisten Ländern gibt es Freigrenzen, die je nach Land zwischen 50 und 150 Euro liegen.
  • Innerhalb der Freigrenzen werden keine Zollgebühren erhoben.
  • Käufer sind für eventuell anfallende Zoll- oder Einfuhrgebühren verantwortlich.
  • Wir deklarieren alle außereuropäischen Sendungen bestmöglich, damit keine Probleme bei der Einfuhr entstehen.
  • Wir sind  nicht für Verzögerungen verantwortlich, die
    durch den Zoll entstehen.

Kann ich Artikel umtauschen oder retournieren?

Wir akzeptieren Rückgaben und Umtausch.

  • Bitte kontaktiere uns, falls Du irgendein Problem hast mit Deiner Bestellung. Schreibe einfach eine kurze Mail an: hello@cocosy.berlin
  • Kontaktiere uns innerhalb von: 7 Tagen nach der Lieferung.
  • Sende Artikel zurück innerhalb von: 14 Tagen nach der Lieferung.

Rückgabebedingungen:

  • Käufer tragen die Versandkosten für Rückgaben
  • Falls der Artikel nicht in seinem Originalzustand zurückgegeben wird, ist der Käufer für jeglichen Wertverlust verantwortlich.
  • Für Spezialanfertigungen oder personalisierte Bestellungen ist leider kein Umtausch oder eine Rücknahme möglich.

Wie pflege ich meinen Silberschmuck?


Für unsere Schmuckstücke aus Silber verwenden wir 925 Silber, das sogenannte Sterlingsilber.
Es ist härter als reines Silber und dementsprechend unempfindlicher gegenüber äußeren Einflüssen.
Genau genommen handelt es sich um eine Legierung aus 92,5% reinem Silber und 7,5% anderer Metalle, in der Regel Kupfer.
Der Feingehalt beträgt 925/1000, weshalb es auch als 925er Silber bezeichnet wird. Auf unseren Silberartikeln befindet sich immer ein entsprechender Silberstempel, der Auskunft über den Feingehalt des gibt.
Das 925 Silber ist die gängigste Form bei Schmuck aus einem Silber.

Silber kann mit der Zeit anlaufen und schwarze Stellen und Verfärbungen auf
der Oberfläche entwickeln, die als "Tarnish" bezeichnet werden.
Tarnish ist eine natürliche Reaktion des Silbers auf die Umgebungsluft.

  • Tarnish beeinträchtigt jedoch nicht die Qualität des Silbers und kann jederzeit wieder leicht entfernt werden.
  • Du solltest Deinen Silberschmuck daher regelmäßig mit einem weichen Tuch oder einem Silberpolitur-Tuch polieren, damit der Glanz erhalten bleibt.

Man denke dabei an an Omas gutes Besteck aus „Tafelsilber, welches auch regelmäßig poliert werden muss.

Grundsätzlich gilt:

  • Vermeide es, den Schmuck beim Schwimmen oder Duschen zu tragen, da dies das Anlaufen beschleunigen kann.
  • Vermeide den Kontakt mit Parfum, Haarspray und anderen Chemikalien,
    die den Schmuck beschädigen können
  • Vermeide es, den Schmuck in Wasser zu legen, das Salz oder Chlor enthält, da dies das Anlaufen des Silbers beschleunigen kann.
  • Das regelmäßige Tragen Deines Silberschmucks kann dazu beitragen, dass er glänzend bleibt. Die Reibung an der Haut und Kleidung poliert das Silber auf natürliche Weise.

Aufbewahrung von Silberschmuck:

Die richtige Aufbewahrung von Silberschmuck ist sehr wichtig, um das
Anlaufen des Materials zu verhindern und Kratzer zu vermeiden.

Du solltest Deinen Silberschmuck also stets in einer Schmuckdose oder in einem kleinen Schutzbeutel aufbewahren, wenn Du ihn nicht trägst, damit Du dieses „Anlaufen“ vermeidest.

  • Verwende eine Schmuckschatulle
    oder eine weiche Stofftasche, um den Schmuck aufzubewahren.
  • Vermeide es, Silberschmuck mit
    anderen Metallen zu lagern, da dies dazu führen kann, dass sich die Metalle chemisch miteinander verbinden und Silberschmuck anlaufen oder verfärben kann.
  • Feuchtigkeit und und Hitze können das Anlaufen von Silberschmuck übrigens
    beschleunigen.



Reinigung und Pflege von Silberschmuck:

  • Verwende am besten eins spezielles
    Silberreinigungstuch, um den Schmuck zu reinigen. Du kannst solche Tücher zum Beispiel in der Drogerie kaufen.
  • Vermeide harte Bürsten oder scheuernde Reinigungsmittel, die Kratzer auf der
    Oberfläche hinterlassen können.
  • Es gibt viele verschiedene Arten von Reinigern für Silber auf dem Markt, wie Tücher, Pasten, oder Sprays.


Alle diese Reiniger können oft hartnäckige Flecken und Verfärbungen entfernen und den Glanz des Silbers wiederherstellen.

Wie pflege ich meinen Messingschmuck?

Messing ist eine Verbindung aus Kupfer und Zink und kein Edelmetall wie beispielsweise Gold oder Silber.
Messing ist sehr robust und Du wirst sehr lange Freude an Deinem Schmuck haben.

Um Deinen Messing-Schmuck zu pflegen, sollte er regelmäßig mit einem weichen Tuch gereinigt werden und von Feuchtigkeit ferngehalten werden.

Vermeide den Kontakt mit Parfüm, Lotionen und Chemikalien, um die Lebensdauer Deines
Schmucks zu verlängern.

  • Schmuckstücke aus Messing können aber ebenso wie ihre Pendants aus
    Edelmetall durch verschiedene Faktoren „stumpf“ werden und ihren Glanz verlieren.
  • Zu diesen Faktoren zählen Parfum, Lotionen, Cremes und Chemikalien, aber auch starkes Schwitzen unter sehr heißer Sommersonne und Feuchtigkeit im allgemeinen.
  • Denke hierbei zum Beispiel an das glänzende „Schiffsmessing“ auf Schiffen oder Yachten, welches auf hoher See regelmäßig poliert werden muss, damit es glänzt, da Feuchtigkeit, Salz und Seeluft es leicht stumpf werden lassen.



Glücklicherweise gibt es einige einfache Hausmittel, mit denen Du Deinem Messing-Schmuck den Glanz zurück geben kannst, falls Deine Schmuckstücke einmal stumpf
werden sollten:


Der Tomatenmark / Ketchup Trick:

Dafür den Messingschmuck mit dem Finger mit etwas Ketchup oder
Tomatenmark bestreichen und einreiben und danach mit klarem Wasser
gut abspülen und mit einem weichen Tuch trocken polieren.
Danach kannst Du Dich wieder am vollen Glanz erfreuen :)


Der Zitronen-Salz Trick:

Schneide eine Zitrone in zwei Hälften, bestreue die eine Hälfte mit
grobkörnigem Salz und reibe das Material damit ein.
Abschließend mit klarem Wasser abwischen und trocknen.
Auch nach Anwendung dieses Tricks kannst Du Dich wieder am neuen Glanz
erfreuen :)


Der Stahlwolle-Trick:

Du kannst Messing wie auch Kupfer mit feiner Polier-Stahlwolle jederzeit leicht
wieder auf Hochglanz polieren. Verwende zur Politur St ahlwolle extrafein 0000.
Achte hierbei auf die wirklich allerfeinste Körnung der Stahlwolle und frage ggf. im
Fachhandel nach, wenn Du Dir unsicher bist.Nach einer kurzen Politur deines Schmuckstücks, kannst Du Dich auch hier wieder am neuen Glanz erfreuen :)


Egal für welchen Trick Du Dich entscheidest, poliere danach Dein Schmuckstück mit einem weichen Mikrofasertuch, um kleinere Rückstände zu entfernen.

Wie reinige ich meine Sitzkissen und Kissen?